http://www.muolen.ch/de/umweltverkehr/oekologischevernetzung/
07.06.2023 15:15:55
Allgemeines zur Ökologischen Vernetzung MuolenSeit dem Jahr 2014 engagieren sich die Landwirte der Gemeinde Muolen in einem landwirtschaftlichen Vernetzungsprojekt (VP) gemäss Direktzahlungsverordnung (DZV).
Für die Organisation, Information, Beratung und Umsetzung des Projektes ist die Natur- und Landschaftskommission zuständig. Die Natur- und Landschaftskommission setzt sich aus beteiligten Landwirten, einer Gemeindevertretung, externen Beratern, sowie Vertretern verschiedener Interessensgruppen der Gemeinde (z.B. Forst, Jagd) zusammen.
Die aktuellen Projekte sind: • Artenförderprojekt für den Gartenrotschwanz / Nistkastenaktion • Patenschaftsprojekt Fledermauskästen für das braune Langohr • Naturpärkli Sonnental • Heckenprojekt / 3. Wildsträucherbestellaktion • Blumenwieseneinsaaten • Muoler Rose Ansprechperson bei Fragen zur ökologischen Vernetzung in Muolen: Florian Hafner, Gemeindepräsident, Tel. 058 228 68 68, florian.hafner@muolen.ch |
Name | Datum | Laden | kategorie_id |
---|---|---|---|
Broschüre EINE IDEE WÄCHST - farbige und lebendige Muoler Gärten | 08.03.2019 | ![]() |
umwelt |
Faktenblätter Neophyten | 09.08.2021 | ![]() |
umwelt |
Flyer Hudelmoos Naturraum | 05.06.2018 | ![]() |
umwelt |
Flyer Hudelmoos Torfabbau | 05.06.2018 | ![]() |
umwelt |
Muoler Rose | 17.02.2022 | ![]() |
umwelt |
Reglement ökologische Vernetzung Muolen | 12.04.2018 | ![]() |
umwelt |
Wanderkarte ums Hudelmoos | 21.12.2021 | ![]() |
umwelt |
Zwischenbericht 2017, Vernetzungsprojekt Muolen | 12.04.2018 | ![]() |
umwelt |